Kürzlich wurden von rund 533 Millionen Facebook Nutzern persönliche Daten online veröffentlicht. Nutzer aus über 100 Ländern sind betroffen. Veröffentlicht wurden Namen, Telefonnummern, Standort, sowie Geburtstage, E-Mailadressen und weitere biographische Daten.
Facebook gab an, die ursächliche Sicherheitslücke bereits vor knapp 2 Jahren behoben zu haben. Es gab bereits mehrere Hinweise im Internet, jedoch wurde letztlich laut Angaben des Handelsblatts, von dem CTO von Hudson Rock, das Sicherheitsleck entdeckt. Alle Daten stünden aktuell für jedermann zugänglich im Netz.
Facebook wurde nun zur Stellungnahme aufgefordert. Interessant wird sein, inwiefern Facebook in den letzten zwei Jahren Maßnahmen unternommen hat, um diese Sicherheitslücke zu schließen und ob diese Maßnahmen, auch im Hinblick auf ein etwaiges Bußgeld, ausreichend waren.
Man müsse nun alle Nutzer schnellstmöglich informieren und prüfen, ob jedem einzelnen ebenfalls Schadensersatzansprüche zustehen.